logo-simone-friesacher

MMag. Simone Friesacher

Psychologin | Trainerin | Coach

Ganzheitliches Coaching

Psychologische Beratung und Behandlung

Gesundheitsförderung

Tiergestütztes Training

Tanztherapie

Seminare & Workshops

Simone Friesacher - Psychologin

„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große, erste Schritte.“
Virginia Satir

Angebote

Ganzheitliches Coaching

Ganzheitliches Coaching

Ganzheitliches Coaching richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder und ist stets ressourcen-, lösungs- und entwicklungsorientiert.
Es betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und bietet eine umfassende Unterstützung und Begleitung, die alle Ebenen gleichermaßen berücksichtigt.
Besonders im Fokus stehen mentale Klarheit, emotionale Stabilität und körperliches Wohlbefinden. Ziel ist es, die Balance, innere Zufriedenheit und Lebensfreude zu stärken, um ein rundum positives Lebensgefühl zu fördern und langfristig zu bewahren.

Ganzheitliches Coaching

Psychologische Beratung und Behandlung

Psychologische Beratung und Behandlung bieten professionelle Unterstützung bei der Bewältigung emotionaler, mentaler oder zwischenmenschlicher Herausforderungen.
Sie helfen dabei, individuelle Lösungswege zu finden, innere Ressourcen zu aktivieren und persönliches Wachstum zu fördern. Ziel ist es, das seelische Wohlbefinden zu stärken und einen positiven Umgang mit Belastungen zu entwickeln.
Nähere Informationen finden sie unter: www.psychologin-friesacher.at

Ganzheitliches Coaching

Gesundheitsförderung

Gesundheitsförderung umfasst verschiedene Ansätze, um das Wohlbefinden zu steigern und die Widerstandsfähigkeit im Alltag zu stärken. Dazu gehören Techniken für den Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen sowie Entspannungs- und Achtsamkeitstraining um innere Ruhe und Gelassenheit zu fördern. Körper- und bewegungsorientierte Übungen unterstützen die körperliche Gesundheit, während Indian Balance® – Indigenes Heilyoga die Balance von Körper und Geist harmonisiert.

Simone Friesacher -Tiergestütztes Training

Tiergestütztes Training

Tiergestütztes Training setzt gezielt auf die therapeutische Wirkung von Tieren, um das emotionale und körperliche Wohlbefinden zu fördern. Der Umgang mit Tieren hilft, Stress abzubauen, soziale Interaktionen zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken.
Dieses Training bietet eine einzigartige Möglichkeit, um persönliche Entwicklungsziele zu erreichen und die Lebensqualität und Lebensfreude zu steigern.

Tanztherapie - Simone Friesacher

Tanztherapie

Tanztherapie nutzt die Ausdruckskraft und Bewegung des Tanzes, um emotionale und psychische Prozesse zu unterstützen.
Sie fördert die Selbstwahrnehmung, hilft bei der Bewältigung von Stress und Emotionen und stärkt die körperliche und psychische Gesundheit. Durch kreative Bewegung können Gefühle ausgedrückt, soziale Fähigkeiten verbessert und ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickelt werden. Gleichzeitig steigert die Tanztherapie Lebensfreude und fördert ein erfülltes, positives Lebensgefühl.

Seminare und Workshops für Gruppen und Unternehmen (BGF)

Seminare & Workshops: für Gruppen und Unternehmen (BGF)

Vorträge, Seminare und Workshops bieten maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten für Gruppen und Unternehmen, insbesondere im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).
Diese Veranstaltungen vermitteln basierend auf fundiertem Wissen praxisnahe Kenntnisse und Methoden zur Verbesserung der Gesundheits- und Arbeitsbedingungen. Durch gezielte Schulungen können Teams ihre Zusammenarbeit stärken, individuelle Fähigkeiten ausbauen und die allgemeine Arbeitszufriedenheit steigern. Wenn Sie Informationen benötigen oder Begleitung wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Gemeinsam mit TEAM FREI biete ich auch Seminare zu verschiedenen Themen an, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – weitere Informationen finden Sie unter www.teamfrei.webnode.at

Aktuelles

Medienkompetenz
und Social Media

Artikel (Auszug) in der Fachzeitschrift „Psychologie in Österrreich“ von Simone Friesacher und Doris Reinwald

Über Simone

MMag. Simone Friesacher
  • Studium der Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz
  • Studium der Pädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz
  • Klinische – und Gesundheitspsychologie, BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen), Graz
  • Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie, BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen)
  • Tanztherapie, AAP (Österreichische Akademie für Psychologie), Wien
  • Notfallpsychologie, AAP (Österreichische Akademie für Psychologie), Graz
  • Arbeitspsychologie, BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen), Graz
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, Graz (laufend)
  • WISK-Begleiterin für Schulen (Universität Wien, BMBWF)
  • Weiterbildung „Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen“, AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation), i.A.u.S.
  • Übungsleiterin für Kinder- und Jugendsport und Ugotchi-Übungsleiterin, Sportunion), Salzburg, Graz
  • Übungsleiterin für Bogenschießen, BSOV, Voitsberg (laufend)
  • Zertif. Erwachsenenbildnerin, wba (Weiterbildungsakademie Österreich), Salzburg
  • Trainerin (Soziale Kompetenz, Anti-Aggression & Gewaltprävention)
  • Referentin für Vorträge zu psychosozialen Thematiken (Mobbing & Gewalt, Stressmanagement & Burn-Out, Entspannung & Resilienz, Achtsamkeit u.a.)

Kosten und Rahmenbedingungen

LEER
Erstgespräch
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch. Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Klärung von Ihren Anliegen & Zielen und Sie können damit mich & meine Arbeitsweise kennen lernen. Hierbei entscheiden wir danach gemeinsam ob wir uns beide eine Zusammenarbeit vorstellen können und mit welchem Angebot wir miteinander weiterarbeiten.
Kosten

Für eine Beratungs-, Behandlungs- bzw. Therapieeinheit (50 Minuten) liegen die Kosten bei 90 Euro.
Die Kosten für die psychologische Beratung bzw. Behandlung werden von den Krankenversicherungsträgern nicht übernommen (Kostenzuschüsse gibt es nur für Kinder & Jugendliche). Manche Zusatzversicherungen haben die klinisch-psychologische Behandlung in ihrem Vertrag inkludiert – erkundigen Sie sich.

Anmerkung: Es ist mir ein Anliegen Beratung, Behandlung & Therapie für *jedermann & jedefrau* zugänglich zu machen. Kostenabweichende Angebote sind daher bei Vorliegen bestimmter erschwerender Kriterien (Studierende, AlleinerzieherInnen, AMS-Bezug) und nach Vereinbarung prinzipiell vorstellbar, bitte sprechen Sie mich darauf an.

Kinder & Jugendliche
Für die psychologische Behandlung von Kindern & Jugendlichen kann ein Kostenzuschuss beim Magistrat Graz bzw. der zuständigen Bezirkshauptmannschaft (Kinder- und Jugendhilfe) in der Höhe von 32,44€ für eine Einzelbehandlungseinheit und 14,00€ für eine Gruppenbehandlungseinheit beantragt werden (Stand Mai 2017, Kostenzuschuss für Psychologische Behandlung im Rahmen der „Präventivhilfen“ nach dem Steiermärkischen Kinder- und Jugendhilfegesetz). Gerne stehe ich Ihnen hierbei bei der Antragstellung behilflich zur Seite. Die Bezahlung erfolgt in bar oder Überweisung gegen Rechnung.
Terminabsage
Bereits vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher abgesagt werden, ohne dass ein Honorar in Rechnung gestellt wird. Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um rechtzeitige telefonische Bekanntgabe – sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen können, so hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf der Mobilbox / SMS / E-Mail. Da ich eine Einheit für Sie reserviere, bitte ich um Verständnis, dass Terminabsagen unter 24 Stunden in Rechnung gestellt werden.
Verschwiegenheit

Als Klinische – und Gesundheitspsychologin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht nach § 37 des Psychologengesetzes 2013, BGBl. I Nr. 182/2013.

Kontakt

MMag. Simone Friesacher

0650 82 16 263